Winkelturm
in Ibbenbüren
vom Emden-Administrator
vom WHV-Administrator
Durch
Zufall haben wir auf dem Gelände der ehemaligen "Nike"
(Niedersächsische Kraftwerke AG / Osnabrück) in Ibbenbüren
einen Luftschutzturm der Bauart "Winkel"
entdeckt. Es handelt sich hierbei um einen Turm der schmalen Bauweise,
wie er beispielsweise auch 19 mal auf dem ehemaligen OKH-Gelände
in Wünsdorf-Zossen errichtet wurde. Drei ebenfalls fast gleiche
Türme entstanden an der Groner Allee (Fa. Crespel und Deiters
Stärke) in Ibbenbüren, bei Brochterbeck (Fa. Kröner
Stärke) und in Uffeln westlich der Stadt Ibbenbüren (genauer
Standort unbekannt
/ eventuell Bereich heutige Firma Bergschneider Baustoffe am Mittellandkanal).
Alle drei Anlagen wurden jedoch mittlerweile entfernt.
Der Turm
ist im Sommer völlig mit Efeu bewachsen. Er befindet sich an
einem Ausläufer der Nikestraße in der Nähe der Kreissporthalle,
direkt an der Umzäunung des heutigen Stromversorgungsunternehmens
der Stadt, einem Nebenwerk des Hauptkraftwerkes Ibbenbüren, welches
auf dem Berg über der Stadt liegt. Der Turm befindet sich innerhalb
des Werksgeländes. Nach Rücksprache dürfte es aber
möglich sein, das Gebiet zu betreten. Er entstand als Sonderbau
im Zuge des Werkluftschutzes. Auf dem Gelände befand sich von
1913 bis 1958 das ehemalige Kraftwerk der Nike in Ibbenbüren.
Heute noch zeugen Schienen von einer derartigen Vergangenheit. Das
erklärt wiederum die Existenz des Winkelturmes, errichtet für
den Werkluftschutz...
Die Spitze
des Bunkers wurde circa 1949 durch elektrisch gezündete Minisprengungen
abgetragen, was sehr lange gedauert hat. Es befinden sich an einer
Seite des Turmes zwei oder mehr Entfestigungsöffnungen, in denen
irgendwann lüfterähnliche Klappen eingesetzt wurden. Der
Eingangsbereich besitzt eine außenseitige Beleuchtung. Das Innenleben
des heute leerstehenden Turmes war in der Nachkriegszeit im Nutzen
des ansässigen Stromversorgers RWE. Vielleicht eine Art Trafostation
oder ähnliches. Noch immer befinden sich im Turm viele authentische
Installationen und Schriften an den Wänden...
|

Das ehemalige Nikegelände...


Der Winkelturm im Krieg, bzw.
kurz nach dem Krieg, noch mit Tarnfarbe...

Aufnahme des LS-Turmes nach dem
WK 2 / 1949 kurz vor der Sprengung der Spitze...
Impressionen des Nike-Winkelturmes
Ibbenbüren:




Rechts sind zwei der Entfestigungsöffnungen zu
erkennen...


Der Eingang...
Diese Montage zeigt im Vergleich
mit einem bauartidentischen Winkelturm in Gießen
das "verborgene Objekt hinter dem Efeubewuchs". Unmittelbar vor
der Entdeckung befuhren wir durch Zufall die anliegende Nikestraße.
Uns kam dieser vermeintliche "Busch" sofort sehr "eckig"
und "undurchschaubar" vor. Als wir kurze Zeit später vor dem
Gebilde standen kam uns plötzlich der Gedanke: "Winkel"!

Für alle Aktualisierungen
zum Objekt schauen Sie bitte unter: www.luftschutzbunker-osnabrueck.de
Zurück
zum Eingangsbereich
Diese Seite ist Bestandteil der
Präsenz
www.luftschutzbunker-wilhelmshaven.de