Bunker in Hude
Gehäufter Bau von Deckungsgräben / Erdschutzräumen (private und öffentliche Anlagen) in diesem Gebiet aufgrund der Nähe zum luftgefährdeten Bremen / Route der Bomberströme.
Ohne Nummern " - Objekte" in der Gesamtliste werden nach Möglichkeit zeitnah den bereits nummerisch aufgeführten Bauwerken zugeordnet und somit dann korrigiert aktualisiert. Die Zuordnung erfolgt dann gegebenenfalls auch in nachfolgender Liste.
|
- Welche heutige Bebauung, Gebietsbezeichnung befindet sich am Objektstandort ? - Welche Ursprungsbebauung, Gebietsbezeichnung befand sich am Objektstandort ? - Wie heißt der heutige Straßenname am Objekt ? - Wie hieß der Straßenname am Objekt zum Zeitpunkt von dessen Erbauung ? - Um was für ein Objekt handelt es sich ? - In welcher Bauwelle, welchem Baujahr, mit wievielen Plätzen, wievielen Ebenen, mit welchen Maßen, Baudetails, Nutzraum, mit welcher Bewehrung und Kosten wurde das Objekt erbaut ? |
- Um was für eine Luftschutzanlagenart handelt es sich ? - Was für ein Bauherr errichtete das Objekt ? - Für welchen Zweck wurde das Objekt gebaut ? |
- War das Objekt zum Zeitpunkt der Fertigstellung nicht bombensicher ? - War das Objekt zum Zeitpunkt der Fertigstellung bombensicher ? |
- Ist das Objekt vorhanden ? - Wenn ja, in welcher Form ist das Objekt vorhanden ? - Ist das
Objekt entfernt worden ? |
- Wie wird das Objekt, falls es noch vorhanden ist, heute genutzt ? - Was befindet sich heute am Standort des Objektes, sollte es entfernt worden sein ? - Wie wird der Standort heute genutzt, sollte das Objekt entfernt worden sein ? |
- Folgende Beschreibungen sind nicht vollständig, Sie stellen den Stand der Informationslage und Recherche dar. |
" |
" |
" |
" |
|
Hude: |
|||||
Hude, Gretchen Linnemann, Nordenholzermoor, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Nordenholzermoor, Schule Nordenholz, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller DB-Nr. 4123 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hude, Vietor, Vielstedt I, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Heinrich Dählmann, Lintel I, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Heinrich v. Runnen, Lintel I, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Heinr. Eilers, Vielstedt II, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Karl Janssen, Vielstedt II, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Karl Bade, Vielstedt II, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Georg Linnemann, Vielstedt II, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Am Bauernhaus 6, Vielstedt, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Vielstedt I / Vielstedt II Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
zugemauert, Eingang vormals
verputzt, ungenutzt, eventuell unter Wasser |
|
Hude, Zum Wendenkamp gegenüber Hausnummer 2, Vielstedt, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Vielstedt I / Vielstedt II Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
ungenutzt, in der Nachkriegszeit
umwachsen mit Bäumen |
|
Hude, Am Forsthaus 2, Vielstedt, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Vielstedt I / Vielstedt II Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
wohl Lagerraum |
|
Hude, Vielstedter Kirchweg, gegenüber Clubhaus Tennis-Verein, auf Weide, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Vielstedt I / Vielstedt II Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
ungenutzt |
|
Hude, Ortsteil Maibusch, In den Wiesen 5, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
unter Wasser |
|
Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden, eventuell realisiertes
Eingangsbauwerk entfernt |
unbekannt |
|
Hude, Kirchkimmer Straße 2, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
wohl Lagerraum |
|
Hude, Kirchkimmer Straße 6, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden, gut erhalten |
restauriert, Lagerraum, Lebensmittellager,
oberirdisch integriert in Gartengestaltung |
|
Hude, In der Heide 1, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
wohl Lagerraum |
|
Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Hude, Bremer Straße 32, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Hude, Bremer Straße 61, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Hude, Am Hartekamp 14, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Hude, Am Hartekamp 16, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1943 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude Baujahr 1942 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
vorhanden |
Lagerraum |
|
Hude, Zum Wendenkamp 19, Vielstedt, Erdbunker Bei diesem Objekt handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eines der bereits gelisteten Objekte im Bereich Hude 1 Ebene |
Erdbunker |
nicht bombensicher |
entfernt |
Wiese |
|
Hude, Schule Altmoorhausen, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller DB-Nr. 5717 1 Ebene |
Bunker "Schulbunker" |
nicht bombensicher |
unbekannt, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hude, Schule Hemmelsberg, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller DB-Nr. 5718 1 Ebene |
Bunker "Schulbunker" |
nicht bombensicher |
unbekannt, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Höchstwahrscheinlich ist mit vorherigem Objekt diese Anlage gemeint (dann aber nicht gesprengt am 25.04.1949): Hude, Alte Schule Hemmelsberg, Erdbunker Innenraum circa 2,50 Meter x 5,00 Meter / Schornstein für Ofen 1 Ebene |
Erdbunker "Schulbunker" |
nicht bombensicher |
vorhanden |
ungenutzt, Türen fehlen |
|
Hude, G. Mitwollen, Altmoorhausen, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Heinrich Budde, Altmoorhausen, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, W. Meyer, Altmoorhausen, genauer Standort unbekannt, Bunker, "LS-Raum", Keller 1 Ebene |
Bunker |
nicht bombensicher |
unbekannt |
unbekannt |
|
Hude, Luftwaffen-Flak-Batterie, schwere Flakbatterie, genauer Standort unbekannt, 1 Bunker DB-Nr. 4121 |
Bunker Luftwaffe |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
Flüchtlingsheime, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hude, Luftwaffen-Flak-Batterie, schwere Flakbatterie, genauer Standort unbekannt, 1 Bunker DB-Nr. 4122 |
Bunker Luftwaffe |
nicht bombensicher |
unbekannt, nach dem Krieg
Flüchtlingsunterkünfte, gesprengt am 25.04.1949 |
unbekannt |
|
Hude, Jugendherberge,
Scheinwerferstellung, Gefechtsstand, Verbunkerungen ? |
Verbunkerungen ?
Luftwaffe |
unbekannt |
unbekannt, Gebäude vorhanden |
Jugendherberge |
|
Hude, Bahnhof, zwischen den Gleisen, betonierter Deckungsgraben Eventuell Röhrendeckungsgraben Baujahr 1943 1 Ebene |
Betonierter Deckungsgraben
Reichsbahn |
nicht bombensicher |
vorhanden |
ungenutzt, vormals zugemauert, Vermauerung mittlerweile großteilig aufgebrochen, eventuell Fledermausquartier |
|
![]() |
Hude, im Bahnhofsgebäude, Schutzraum 1 Ebene |
Schutzraum, erst
im Kalten Krieg gebaut (Zivilschutz) / Bundesbahn |
nicht bombensicher |
vorhanden |
vormals Zivilschutz heute wohl ungenutzt |
![]() |
Fernmeldegebäude Bereich Hude, Standort unbekannt, Schutzraum 1 Ebene |
Schutzraum, erst
im Kalten Krieg gebaut (Zivilschutz) / Bundespost |
nicht bombensicher |
vermutlich vorhanden |
vormals Zivilschutz wenn erhalten, Nutzung unbekannt, Lagerraum ? |
![]() |
Hude, genauer
Standort unbekannt, Schutzraum |
Schutzraum, erst
im Kalten Krieg gebaut (Zivilschutz) |
nicht bombensicher |
vorhanden |
vormals Zivilschutz unbekannt |
Diese Seite ist Bestandteil der Präsenz